Sommersemester 2021: Rossinis Petite Messe Solenelle
Im Rahmen der Tübinger Motette werden wir Rossinis Petite Messe Solenelle aufführen. Probenwochenende: 25.06.-27.06.21 in WeikersheimKonzert: 03.07.21
Im Rahmen der Tübinger Motette werden wir Rossinis Petite Messe Solenelle aufführen. Probenwochenende: 25.06.-27.06.21 in WeikersheimKonzert: 03.07.21
Achtung: Das Konzert am 28.02.21 ist abgesagt. Proben können eventuell gegen Ende des Semesters wieder aufgenommen werden. In diesem Semester schaffen wir es trotz Coronavirus ein Konzert auf die Beine zu stellen. Wir proben in zwei getrennten Chören (A und B) in wöchentlichem Wechsel. Eine Anmeldung zu den Proben ist bis spätestens 09.10. nötig. Die …
Wintersemester 2020/21: Rossinis Petite Messe Solenelle Weiterlesen »
Aktuell ist noch unklar ob und wie wir dieses Semester singen können. Das Probenwochenende in Weikersheim ist abgesagt. Eventuell ergibt sich jedoch die Möglichkeit ein reduziertes Programm auf die Beine zu stellen. Das hängt von politischen Entscheidungen in den nächsten Wochen ab. Weitere Informationen folgen. Ursprünglich war geplant weltliche Chormusik von Brahms, Distler, Mäntiyjärvi und …
Sommersemester 2020 – Eingeschränktes Programm wegen Coronavirus Weiterlesen »
Dieses Semester musizieren wir W. A. Mozarts Messe in c-moll und die Chichester Psalms von L. Bernstein. Erste Probe: 11.10.Probenplan: Probenplan Wintersemester 2019/20Probenwochenenden: 09./10.11.19 in Tübingen und 14.-16.02.20 in OchsenhausenGeneralprobe: 07.03.20Konzert: 08.03.20 in der Stiftskirche Tübingen Konzertkritik: Kritik Mozart/Bernstein
Hier sind alle wichtigen Termine aufgelistet: Wintersemester 2019/20 Probenwochenende in Ochsenhausen: 14.-16.02.2020Generalprobe: 07.03.2020Konzert: 08.03.2020 Sommersemester 2020 Probenwochenende in Weikersheim: 26.-28.06.2020 Wintersemester 2020/21 Generalprobe: 27.02.2021Konzert: 28.02. Sommersemester 2021 Konzert: 10.07.2021
Mehrchörige Chormusik durch 4 Jahrhunderte Eine der großen Traditionslinien in der Chormusik ist das doppel- oder gar vielchörige Musizieren. Wir werden – gemeinsam mit dem Gesangsensemble Et Hepera (aus Frankfurt) – von Heinrich Schütz über die Bach-Familie, Mendelssohn und Rheinberger bis hin zu Frank Martin unterschiedlichste Werke mit großer Klangvielfalt singen. Insgesamt ein anspruchsvolles Programm, …
Im Wintersemester 2018/19 musizieren wir Psalm 42 – „Wie der Hirsch schreit“ von Felix Mendelssohn und Schuberts Messe in Es-Dur. Konzert: 24.02.2019 – 17:00 Uhr in der Stiftskirche Probenwochenende in Ochsenhausen: 1. – 3. Februar 2019 Erste Probe: 05.10.2018 – 19:30 Uhr Probenplan: Probenplan I WS18/19 Probenwochenende 1: Probenplan 1. PWE WS18/19
Auch für die anstehenden Konzerte wird fleißig geplant, Folgendes erwartet uns: Sommersemester 2019 a cappella Werke Konzert am 7. Juli 2019 Stiftskirche Wintersemester 2019/20 Bernstein Chichester Psalms …und weiteres Konzert am 8. März (!) 2020 Sommersemester 2020 Weltliche Werke Konzert am 28. Juni 2020 Wintersemester 2020/21 Verdi-Requiem Konzert am 28. Februar 2021
Im Sommersemester 2018 musizierten wir The Armed Man: A Mass for Peace von Karl Jenkins. Die Kurrende sang zusammen mit Orchester und Chor des Hölderlin-Gymnasiums Nürtingen an drei Konzertterminen: Konzert in Tübingen am 1.7.2018 in der Stiftskirche Konzerte in Nürtingen am 12. und 13.5.2018 Johanna Beier – Sopran Verena Schröder – Alt Florian Eisentraut – Tenor Tobias Flick – …
Programm im Wintersemester 2017/2018 J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, IV – VI) Konzert: Sonntag, 17. Dezember 2017, 17 Uhr, Stiftskirche Tübingen Kurrende der ESG Tübingen Ensemble Hiemis Aetatis Monika Mauch – Sopran Renée Morloc – Alt Sebastian Hübner – Tenor David Pichlmaier – Bass Benedikt Brändle – Leitung Programmheft: Programmheft – Weihnachstoratorium 2017 Kritik: